Suchergebnis
5408 Einträge zu 4453 Jungen und 955 Mädchen
Christian Laternser
Diensteintrittsalter: 9 Jahre |
|
---|---|
* 12.05.1811 † 05.01.1890, Junge aus Vaduz, Liechtenstein | |
dienstzeiten und dienstherren | |
1820 bis nicht bekannt |
im Alter von 9 Jahren bei Michael und Agathe Kaplan Dienstbezeichnung: Hütebube Dienstort: Gut St. Gebhard Gemeinde Meßhausen |
Vater |
Andreas Laternser |
Mutter |
Katharina Laternser |
Ehepartner |
Josefa Kaplan Hochzeitstag: 08.01.1846 Hochzeitsort: nicht bekannt |
Bemerkungen |
Die Recherchen des Urenkels Hans Sontheimer ergaben Folgendes: Die Eltern Christians waren bettelarm, daher schickten sie ihn im Jahr 1820 nach Schwaben; das Gut St. Gebhard war mit ca. 12 ha der viertgrößte Hof in Meßhausen. Christian kam öfters als Hütebube zu den Kaplans; später blieb er auch als Knecht dort. Durch die Heirat mit Josefa Kaplan, der einzigen Tochter und Hoferbin, kam der Hof in seinen Besitz; aus der Ehe stammen 5 Kinder, wobei Josefa 1851 bei der Geburt des 5. Kindes verstarb, das Kind verstarb einen Tag darauf ebenfalls. Im Jahr 1852 heiratet Christian Laternser Franziska Frick aus Staig, mit ihr hat er weitere 10 Kinder, wobei wiederum eines früh verstirbt. - Seit 1850 heißt der Hof "Laternser-Hof". Abgebrochen 1966, steht er heute im Oberschwäbischen Museumsdorf Kürnbach. |
Befreiung von der Schule |
nicht bekannt |
Quelle |
Recherchen Hans Sontheimer, Urenkel Christian Laternsers |