Suchergebnis

5408 Einträge zu 4453 Jungen und 955 Mädchen

Andreas Keckeis

Diensteintrittsalter: 12 Jahre

* nicht bekannt † 1942, Junge aus Göfis, Vorarlberg
dienstzeiten und dienstherren  

19.03.1895 bis 27.10.1895

im Alter von 12 Jahren

bei Josef Wächter

Dienstbezeichnung: Hirte

Dienstort: Buchen

Gemeinde Leupolz

Bemerkungen

Andreas Keckeis und zwei Kollegen (Sebastian "Bascha" Mayer und NN. Sturn) bauten in der Parzelle Badida eine Stickerei, die noch bis 1935 in Betrieb war. Nach anfänglich guter Geschäftsentwicklung, die seine Kollegen zu übermütiger Geldverschwendung verleitete und Keckeis zwang, sich von ihnen loszusagen und ihren Geschäftsteil abzulösen, war in der Folgezeit auch allgemein ein schlechter Betriebsverlauf zu verzeichnen. Keckeis musste das Sticken aufgeben und arbeitete bis 1940 in der Textilfabrik Ganahl in Frastanz. Im Jahr 1942 verstarb er. In den 1950er Jahren vermietete die Familie das Stickereigebäude zeitweise an Kanalarbeiter und Arbeiter der Firma Siemens, die Hochspannungsleitungen errichteten. Frau Maria Keckeis verköstigte sie mit einem Frühstück. Die zwei Kinder Stefanie und Paul bauten das Wohnhaus samt Stickerei in den Jahren 1969 bis 1971 in ein Zweifamilienhaus um.

Befreiung von der Schule

nicht bekannt

Bilder
Quelle: Gemeindearchiv Göfis
Ergebnis speichern als xls csv